Wenn auf Ihr Kind folgende Aussagen zutreffen, ist eine Teilnahme an der START-UP-Studie eventuell möglich:
Wenn Sie an der Teilnahme Ihres Kindes interessiert sind, werden der Studienarzt/die Studienärztin und das Studienpersonal die zusätzlichen Studienkriterien mit Ihnen durchgehen.
Nachdem die anfängliche Eignung festgestellt wurde, werden die Studienteilnehmer:innen per Zufallsverfahren Behandlungsgruppen zugeteilt und erhalten entweder ein Studienmedikament (eine Tablette, die über den Mund eingenommen wird) oder das Vergleichspräparat, ein Medikament (das als Injektion unter die Haut verabreicht wird), das bereits bei Kindern in dieser Altersgruppe mit atopischer Dermatitis untersucht wurde. Ihr Kind kann das Studienmedikament als Lösung zum Einnehmen erhalten, wenn es keine Tablette schlucken kann. Teilnehmer:innen, die bereits das Vergleichspräparat eingenommen haben und bei denen es zu keiner Besserung kam, werden automatisch der Behandlungsgruppe mit dem Studienmedikament zugewiesen.
Teilnehmer:innen, die das Studienmedikament einnehmen, können außerdem gebeten werden, an einer optionalen Unterstudie (eine Studie innerhalb der Studie) teilzunehmen, um zu untersuchen, wie sich das Studienmedikament auf die Wirksamkeit bestimmter Impfstoffe auswirkt, die als Injektionen unter die Haut verabreicht werden. Nur Kinder, für die die Verabreichung dieser Impfstoffe bereits durch einen anderen zugelassenen Gesundheitsdienstleister eingeplant ist, eignen sich für die Teilnahme an dieser Unterstudie.
Die START-UP-Studie kann bis zu 169 Wochen (etwa 3 Jahre) dauern und besteht aus bis zu 22 Studienterminen. Davon kann 1 telefonisch stattfinden.
Diese Forschungsstudie untersucht ein Medikament, das bereits bei anderen Altersgruppen getestet wurde.
Setzen Sie Medikamente nur dann ab, wenn Sie vom Personal an der Studienklinik oder Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin dazu angewiesen wurden.
Studienteilnehmer:innen können Erstattungen für studienbezogene Reisekosten erhalten.
Wenn auf Ihr Kind folgende Aussagen zutreffen, ist eine Teilnahme an der START-UP-Studie eventuell möglich:
Wenn Sie an der Teilnahme Ihres Kindes interessiert sind, werden der Studienarzt/die Studienärztin und das Studienpersonal die zusätzlichen Studienkriterien mit Ihnen durchgehen.
Nachdem die anfängliche Eignung festgestellt wurde, werden die Studienteilnehmer:innen per Zufallsverfahren Behandlungsgruppen zugeteilt und erhalten entweder ein Studienmedikament (eine Tablette, die über den Mund eingenommen wird) oder das Vergleichspräparat, ein Medikament (das als Injektion unter die Haut verabreicht wird), das bereits bei Kindern in dieser Altersgruppe mit atopischer Dermatitis untersucht wurde. Ihr Kind kann das Studienmedikament als Lösung zum Einnehmen erhalten, wenn es keine Tablette schlucken kann. Teilnehmer:innen, die bereits das Vergleichspräparat eingenommen haben und bei denen es zu keiner Besserung kam, werden automatisch der Behandlungsgruppe mit dem Studienmedikament zugewiesen.
Teilnehmer:innen, die das Studienmedikament einnehmen, können außerdem gebeten werden, an einer optionalen Unterstudie (eine Studie innerhalb der Studie) teilzunehmen, um zu untersuchen, wie sich das Studienmedikament auf die Wirksamkeit bestimmter Impfstoffe auswirkt, die als Injektionen unter die Haut verabreicht werden. Nur Kinder, für die die Verabreichung dieser Impfstoffe bereits durch einen anderen zugelassenen Gesundheitsdienstleister eingeplant ist, eignen sich für die Teilnahme an dieser Unterstudie.
Die START-UP-Studie kann bis zu 169 Wochen (etwa 3 Jahre) dauern und besteht aus bis zu 22 Studienterminen. Davon kann 1 telefonisch stattfinden.
Diese Forschungsstudie untersucht ein Medikament, das bereits bei anderen Altersgruppen getestet wurde.
Setzen Sie Medikamente nur dann ab, wenn Sie vom Personal an der Studienklinik oder Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin dazu angewiesen wurden.
Studienteilnehmer:innen können Erstattungen für studienbezogene Reisekosten erhalten.
Klinische Forschungsstudien sind auf eine bestimmte Weise aufgebaut, und eine oder mehrere der Antworten, die Sie angegeben haben, entsprachen nicht den Richtlinien für diese Forschungsstudie. Dies bedeutet nicht, dass Ihr Kind nicht für andere Forschungsstudien geeignet ist.